Erfahrungen sammeln in der Mathias-Stiftung

Bundesfreiwilligendienst oder Praktikum in der Pflege

In Branchen reinschnuppern, sich ein konkretes Bild von einem Beruf machen oder aber theoretisches Wissen aus Studium oder Ausbildung in der Praxis vertiefen bzw. anwenden – egal, welchen Grund ihr habt, bei uns könnt ihr ganz unkompliziert durch Praktika oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) in den Gesundheitssektor reinschnuppern und unsere Einrichtungen sowie den damit verbundenen Alltag kennenlernen. Und wer weiß, vielleicht ist dies auch ein möglicher Startschuss für eine zukünftige Zusammenarbeit – wir freuen uns in jedem Fall auf euch!

Zur Stellenübersicht

Arbeiten bei uns

Die Mathias-Stiftung als Arbeitgeber

Bei einem der größten Arbeitgeber im Bereich der stationären und ambulanten Gesundheits- und Pflegedienstleistungen im nördlichen Münsterland versorgen über 4.500 Mitarbeitende hilfsbedürftige Menschen in der Region und darüber hinaus. Mit unseren vielseitigen Leistungsbereichen, die von der medizinischen Versorgung in unseren Krankenhäusern und medizinischen Versorgungszentren über die Seniorenhilfe bis hin zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften reichen, sind wir als gemeinnützige Organisation zukunftssicher aufgestellt und bieten Mitarbeitenden viele Möglichkeiten, den eigenen Platz bei uns zu finden.

Mehr über die Stiftung

Einblicke

Den Gesundheitsbereich kennenlernen

Oft ist es schwierig sich vorzustellen, was man später im Berufsleben eigentlich Tag für Tag machen möchte. Vielleicht hat man schon einen konkreten Berufswunsch und ist sich trotzdem unsicher, ob man eine Ausbildung im Gesundheitswesen starten möchte. In diesem Fall sind Praktika oder der BFD bei uns in der Pflege eine passende Möglichkeit, eure Erwartungen und Wünsche mit dem tatsächlichen Arbeitsalltag abzugleichen und im besten Fall zu übertreffen. Unsere Kolleg:innen der Pflege begleiten euch auf den Stationen in den Krankenhäusern oder in den Pflegeeinrichtungen und zeigen euch alles, was ihr über den jeweiligen Beruf wissen müsst.

Ruft uns an, schreibt eine E-Mail oder bewerbt euch ganz einfach bei uns und vielleicht seid ihr schon bald unser:e Kolleg:in auf Zeit!

Kontakt für Rückfragen Jetzt bewerben 

Wichtige Infos auf einen Blick

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

  • Für wen? Für alle, die die Pflichtschulzeit absolviert haben. Eine Altersgrenze gibt es nicht.
  • Dauer: mind. 6 bis max. 18 Monate
  • Taschengeld: 525,00 EURO Taschengeld + 58,00 EUR Mobilitätszuschlag pro Monat
  • Hinweis: Bis zum 25. Lebensjahr erhaltet ihr auch im BFD weiter Kindergeld.
  • Dienstkleidung: Ihr erhaltet von uns selbstverständlich eure Arbeitskleidung.
  • Seminare: Ihr nehmt an den Seminarwochen in verschiedenen Bildungszentren an unterschiedlichen Orten des Bistum Münster teil, um gemeinsam mit anderen BFD’lern verschiedene Themen zu bearbeiten oder zu reflektieren.

 

Einblicke

Arbeitsalltag

Wichtige Infos auf einen Blick

Praktikum

Grundsätzlich unterscheiden wir bei Praktika vier unterschiedliche Formen:

  • das freiwillige Orientierungspraktikum,
  • das Pflichtpraktikum in der Ausbildung und im Studium,
  • das Orientierungs-Pflichtpraktikum „Schülerpraktikum“, das von der Schule vorgegeben wird
  • das Jahrespraktikum FOS 11

Es ist unser Ziel, euch einen bestmöglichen Einblick in das Arbeitsumfeld und die Berufe im Gesundheitswesen zu geben und wir sind bestrebt, alle eure Fragen zu beantworten. Egal, welche Art von Praktikum ihr bei uns absolviert, ihr erhaltet bei uns immer die notwendige Dienstkleidung sowie Verpflegung. Damit ihr einen Überblick über alle wichtigen Informationen erhaltet, haben wir diese für euch zusammengefasst:

 

1. Freiwilliges Orientierungspraktikum

  • Motivation: einen ersten Eindruck vom Arbeiten im Gesundheitsbereich (Krankenhaus oder Seniorenhilfe) zu erhalten
  • Dauer: max. 3 Monate

2. Orientierungs-Pflichtpraktikum/Schülerpraktikum

  • Motivation: Teil der schulischen Ausbildung zur praktischen Anwendung theoretischer Kenntnisse oder zum Kennenlernen von Berufen oder Branchen
  • Dauer: je nach Vorgabe, in der Regel aber 2-3 Wochen

3. Pflichtpraktikum in der Ausbildung/im Studium

  • Motivation: Praktikum gemäß schulischer Bestimmungen, Ausbildungs- oder Studienordnung oder aber im Rahmen einer Weiterbildungs- oder Umschulungsmaßnahme
  • Dauer: je nach Vorgabe, in der Regel aber ca. 1-3 Monate

4. Jahrespraktikum FOS 11

  • Motivation: Verpflichtendes Praktikum im Rahmen der Fachoberschulreife (im Bereich Gesundheit und Soziales)
  • Dauer: je nach Vorgabe, in der Regel aber 12 Monate
  • Weitere Infos: Im Vorfeld legen wir gemeinsam eure Heimat-Stationen fest. Dazu gibt es pro Halbjahr sogenannte Wunschwochen, in denen auch in andere Bereiche und Stationen reingeschnuppert werden kann.
    Taschengeld: monatl. 250 Euro

Interessiert?

Jetzt informieren und bewerben!

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleg:innen (auf Zeit) in unterschiedlichen Bereichen. Informiert euch, ruft uns unverbindlich an oder bewerbt euch direkt. Sollten derzeit keine Stellen ausgeschrieben sein, bedeutet das nicht, dass wir euch kein Praktikum oder BFD anbieten können. Informiert euch in diesem Fall über unsere direkten Kontaktpersonen. Wir freuen uns auf euch!

Kontakt

Fragen zum Praktikum oder zur Ausbildung MFA und FMA

Bei allen Fragen zum Praktikum oder Bundesfreiwilligendienst helfen euch gerne:

Assistentin der Pflegedirektion

Edith Lammers

Ansprechpartnerin: Praktikumsmanagement

Assistentin der Pflegedirektion

Claudia Veltel

Ansprechpartnerin: Jahrespraktikum, BFD, Auszubildende MFA und FMA